Beschreibung
Medizinische Rauchabsaugung
Die Rauchentwicklung im OP durch Laser & Elektrochirurgie ist problematisch. Die Abbauprodukte im Laserrauch enthalten toxische und infektiöse Partikel, die vom OP-Personal und Patienten eingeatmet werden können und eine Gesundheitsgefährdung darstellen.
Die zum Teil starke Rauchentwicklung kann die Sicht während des Eingriffs stören und die Geruchsbelästigung kann sehr unangenehm werden.
- hervorragende Saugkraft
- geringes Laufgeräusch
- effektive Filterung durch mehrere Hochleistungsfilter
- variables Absauglevel
- Anwendungen: Absaugung von Laserrauch oder von Rauch bei Elektrochirurgie
Medizinische Kaltlufttherapie / Kryotherapie
- kräftige Volumenströmung 8,5 m³ / Std.
- schnelle und starke Kühlung bis -25°C
- verschiedene Düsen vorhanden
- leise im Betrieb
- Anwendungen: topische Analgesie bei Peelings, PDT Behandlungen, Faltenbehandlungen, etc
Medizinische Kontaktkühlung
- schnelle und kräftige Kontaktkühlung bis -29°C
- große Kontaktfläche
- Anwendungen: lokale Analgesie für schmerzfreie Injektionen, Laserbehandlungen, etc